Zu Produktinformationen springen
1 von 4

MissyMoestuin

Balkontomate

Balkontomate

Normaler Preis €4,09 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,09 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Diese Balkontomate wird etwa 50 bis 80 cm hoch und benötigt daher kein Klettergerüst. Die mittelgroßen Tomaten schmecken altmodisch: nicht zu süß, aber sehr lecker.

Diese Balkon- oder Strauchtomate wird etwa 50 bis 80 cm hoch, benötigt kein Klettergerüst und kann daher auch in eine MM-mini gestellt werden.

Die Tomaten sind ca. 5-7 cm groß und haben einen altmodischen Tomatengeschmack: nicht zu süß, aber sehr lecker.

  • Sortenname: Balkontomate 'Maya'
  • Familie: Nachtschattengewächse
  • Anzahl pro Karton: 1
  • Höhe: 50 - 80 cm
  • Aussaat: Mitte März bis April. Mitte Mai auspflanzen.
  • Platz: hintere Reihe oder letzte Reihe vor denen mit Klettergerüst. Ideal auch für den MM-mini.
  • Erntezeit: ab 16 Wochen
  • Keimt: ab 20 Grad in 6 - 10 Tagen

Was ist das Besondere an unserer Balkontomate?

Die meisten Tomaten werden groß und hoch und man muss sie anbinden, zum Beispiel an einem Klettergerüst oder einem Wigwam aus Bambusstöcken.

Eine Balkon- oder Balkontomate bleibt deutlich niedriger: Die Stängel bleiben kürzer. Deshalb brauchen sie kein Klettergerüst und du gibst ihnen nur etwas Halt, wenn sie Tomaten tragen.

Auch die Seitenzweige müssen Sie nicht entfernen. Schließlich soll sich ein schöner Strauch entwickeln.

Balkontomaten aussäen und anbauen

Tomaten sind echtes Sommergemüse. Die Samen keimen zwischen 15 und 20°C. Auch gegenüber niedrigeren Temperaturen sind die Sämlinge sehr empfindlich. Deshalb sät man sie von Ende März bis Mitte April ins Haus. Sie setzen die vermehrte Pflanze um den 20. Mai herum in Ihren Container oder in einen MM-mini.

Eine Balkontomate braucht viel Nahrung. Geben Sie also beim Pflanzen etwas zusätzliche MM-Düngung und Mitte Juli etwas mehr.

Diese Art wird etwa 60 cm hoch und Sie müssen die Seitenäste nicht entfernen (Diebe). Wenn die Tomaten reif sind, entfernen Sie einige Blätter, die vor den Tomaten hängen.

Die Tomaten dieser Strauchtomate bleiben zunächst lange grün und verfärben sich dann langsam zu leuchtend rot. Dann kannst du sie aussuchen.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aussaat und Anzucht von Balkontomaten finden Sie in der Easy Vegetable Garden App . Es gibt auch eine ausführliche Beschreibung in der Wissensdatenbank.

Wofür verwendet man Balkontomaten?

Diese Tomaten schmecken am besten, wenn sie reif, aber noch fest sind. Lässt man sie zu lange hängen, werden sie weich und mehlig. Probieren Sie es also ein bisschen aus.

Pflücken Sie gut reife Tomaten von der Pflanze: Der Stiel bricht leicht ab. Oder verwenden Sie eine Schere und schneiden Sie sie von den Stielen ab.

Tomaten können sowohl roh als auch gekocht verwendet werden. Sie sind köstlich in Salaten, Saucen, Suppen und sogar Pfannengerichten.

Vollständige Details anzeigen