Zu Produktinformationen springen
1 von 4

MissyMoestuin

Bok Choi

Bok Choi

Normaler Preis €3,29 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,29 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieser Pak Choi wächst schnell und hat einen weichen Geschmack: Super lecker zum Pfannenrühren. Sie können diese Sorte sowohl im Frühjahr als auch im Sommer aussäen.

Dieser Pak Choi wächst schnell und einfach und hat einen milden Geschmack. Besonders geeignet zum Braten.

Sie können diese Sorte sowohl im Frühjahr als auch später im Sommer säen. Am besten nicht im Frühsommer, damit die Pflanzen nicht schnell blühen.

  • Sortenname: Pak Choy Green F1
  • Familie: Endstück
  • Anzahl Pflanzen pro Abteil: 4
  • Höhe: 15 bis 25 cm
  • Aussaatzeit: Mitte März/Mai und Juli/August
  • Saattiefe: 0,5 bis 1 cm
  • Erntezeit: ab 6 Wochen
  • Keimzeit: zwischen 12 und 25°C in 5 bis 14 Tagen
  • Sonnenlicht: Kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten verwendet werden.

Was ist das Besondere an Pak Choi?

Dieser orientalische Blattkohl wächst schnell und bekommt schöne kompakte Köpfe. Deshalb passen 4 in eine Box.

Sie haben Pak Choi in verschiedenen Sorten. Die meisten Pak-Choi-Sorten blühen im Frühjahr schnell, daher sät man erst ab dem längsten Tag: Ende Juni.

Da diese Sorte so schnell wächst, gedeiht sie auch im Frühjahr sehr gut. Um vorzeitiges Schossen zu vermeiden, nicht im Juni aussäen.


Pak Choi säen und anbauen

Der Anbau von Pak Choi ist sehr einfach. Die Samen keimen schnell und die Pflanzen wachsen schnell.

Da Pak Choi ein Blattkohl ist, werden die Pflanzen von Schnecken und Raupen geliebt, also achten Sie genau darauf.

Sobald die Pflanzen reif sind, blühen sie immer. Ernte sie also rechtzeitig.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Aussaat und den Anbau von Bok Choy finden Sie in der Easy Vegetable Garden App. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auch in der Knowledge Base.


Wofür verwendet man Pak Choi?

Sie essen die Blätter und Stängel von Pak Choi.

Junge rohe Blätter sind schmackhaft in Salaten, werden aber normalerweise in Pfannengerichten verwendet. Und natürlich kann man es auch (kurz) kochen.

Probieren Sie auch einen Eintopf aus rohem Pak Choi: mit Käse, Speck oder Hackfleisch. Auch die vegetarische Variante mit Röstzwiebeln und Champignons ist sehr lecker.

Vollständige Details anzeigen